Vorträge,
Seminare & Workshops.
Erlernen von Methoden zur Gedächtnis- und Konzentrationssteigerung und deren konkrete Einsatzmöglichkeiten in Beruf und Alltag.
Namen schnell und sicher behalten.
Pin-Codes, Telefonnummern sicher abspeichern.
Listen wichtiger Fakten jederzeit abrufbereit.

Inhalte
- Grundlagen Gehirn- und Gedächtnisfunktion
- Gedächtnistuning mit den richtigen Techniken
- Memotechniken und Loci-Methode optimal einsetzen
- Namen und Gesichter schnell und sicher behalten
- Pin-Codes, Telefonnummern, Geburtstage:
kein Problem mehr
- Entspannungs- und Konzentrationsübungen
Arbeitsweise
- Einführung: Funktionsweise von Gehirn und Gedächtnis
- praktische Übungen, um Techniken gleich anzuwenden
- Entspannungs- und Konzentrationsübungen
- Tests, die garantiert überraschen werden
Vorteile für Teilnehmer
- Wissen über Gehirn, Gedächtnis und Merktechniken
- Sie tun etwas für Ihre geistige Fitness.
- Ihr Gedächtnis wird optimal trainiert.
- Sie haben Verkaufsargumente oder Punkte eines Vortrages
jederzeit abrufbereit im Kopf.
Dauer
1 Tag (oder individuell gestalteter Zeitplan)
Termine
individuell auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
Für geistige Fitness ist eine gut funktionierende Hirndurchblutung unbedingt erforderlich.
Da sich Durchblutung vor allem mit Bewegung beeinflussen lässt, können wir davon ausgehen, dass sich unsere geistige Leistungsfähigkeit verbessert, wenn wir 'bewegt denken'.
Daher wirkt sich jede sportliche Aktivität positiv auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns aus. Für die Gestaltung von Übungsstunden, bei denen konkreter auf das Thema „geistige Fitness“ eingegangen werden soll, liefere ich in diesen Lehrgängen umfangreiche Informationen und jede Menge Anregungen für die Praxis.

Als Training für die grauen Zellen.
Feinmotorische Übungen für Finger und Hände mit diversen Materialien - nicht nur aber insbesondere für TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkungen. Feinmotorische Übungen insbesondere der Finger und Hände haben eine überaus positive Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns. In diesem Lehrgang wird zum einen erläutert, was genau eigentlich Fingerübungen mit Gedächtnisleistungen zu tun haben, zum anderen gibt es natürlich reichlich Anregungen für die Praxis.
VIB (Verein in Bewegung) Baustein des Niedersächsischen Turnerbundes
Geistige Leistungsfähigkeit lässt sich trainieren – durch bewegtes Denken. Spielerisch und ganzheitlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsübungen gezielt zum Training von Gehirn und Gedächtnis eingesetzt werden können um damit positiven Einfluss auf die Hirnleistung und Merkfähigkeit zu nehmen.
In diesem Lehrgang wird es eine kurze theoretische Einführung in das Thema Gedächtnistraining geben. Im Vordergrund stehen viele praktische Übungsbeispiele die dazu anregen sollen, zusätzlich zu den positiven Auswirkungen einer Übungsstunde, durch ganz neue Angebote und kleine Anpassungen oder Veränderungen von Übungen und Spielen, diese ganz bewusst zum Training von Gehirn und Gedächtnis einzusetzen.
Bewegungsspiele eignen sich, wegen ihrer vielfältigen positiven Effekte und der individuellen Anpassbarkeit. Ganz besonders auch für die Gestaltung von Übungsstunden mit Älteren.
Außer einem umfangreichen Praxisteil mit jeder Menge Spielideen wird in diesem Workshop auch auf Besonderheiten bei der Vermittlung von Spielregeln in Seniorengruppen und auf den Umgang mit "Spielemuffeln" eingegangen.
Koordinations- und Gehirntraining.
Lesen Sie hier gerne mehr über meinen Weg für das Gehirntraining.
Individuelle Workshops & Seminare
Falls Sie spezielle Wünsche für Ihren individuellen Workshop haben, stehe ich gerne zur Verfügung.

Sie haben ein schlechtes Gedächtnis?
Viel wahrscheinlicher ist, dass Sie es bisher nicht optimal nutzen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Merkfähigkeit durch optimalen Einsatz Ihrer 5 Sinne und Ihrer beiden Gehirnhälften deutlich verbessern können.
Seminarinhalte - Inhalte:
- Gehirn- und Gedächtnistraining
mit vielen verschiedenen Materialien
- Spiele als geistige Fitmacher
- Informationen über das Gehirn und das Gedächtnis
- Methoden und Techniken,
mit denen Sie sich z. B. Telefonnummern
oder - Pincodes ganz einfach besser merken können
- Tipps für das Gedächtnistraining zu Hause
Zielgruppe
Menschen, die lernen wollen, wie man das Potenzial seines Gehirns besser nutzen kann.
Dauer
1 Tag (oder individuell gestalteter Zeitplan)
Preis
Nach Absprache
Für unser Gehirn gilt das Gleiche wie für unseren Körper:
was rastet, das rostet!
Wir werden heute älter, bleiben länger fit und genießen das Leben. Das ist wunderschön. Allerdings sollten wir auch etwas dafür tun, geistig und körperlich fit zu bleiben.
Häufig achten wir nur auf unseren Körper, der sich deutlich bemerkbar machen kann, wenn etwas nicht stimmt. Wir pflegen und trainieren ihn, gehen regelmäßig zur Gymnastik oder ins Fitness-Studio. Wenn es jedoch um die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns geht, sind wir nicht so wachsam und die Veränderungen fallen uns meist nicht so schnell auf.
Wenn wir geistig fit bleiben wollen, müssen wir etwas dafür tun.
Die Regelmäßigkeit hilft!
Kreuzworträtsel und Sudokus lösen, das Millionen-Quiz von Herrn Jauch mitmachen oder mal wieder ein Gedicht auswendig lernen - das macht vielen Menschen Spaß und natürlich sind das geeignete Möglichkeiten, sich geistig fit zu halten.
Wenn Sie Ihre "grauen Zellen" allerdings optimal in Schwung halten wollen, sollten Sie Ihrem Geist regelmäßig etwas zu knobeln geben und Ihr Gedächtnis herausfordern.

Kontakt
Sie möchten sich informieren? Ich freue mich auf unseren Kontakt.