Vorträge,
Seminare & Workshops.
Inhalte
- Grundlagen Gehirn- und Gedächtnisfunktion
- Gedächtnistuning mit den richtigen Techniken
- Memotechniken und Loci-Methode optimal einsetzen
- Namen und Gesichter schnell und sicher behalten
- Pin-Codes, Telefonnummern, Geburtstage:
kein Problem mehr
- Entspannungs- und Konzentrationsübungen
Arbeitsweise
- Einführung: Funktionsweise von Gehirn und Gedächtnis
- praktische Übungen, um Techniken gleich anzuwenden
- Entspannungs- und Konzentrationsübungen
- Tests, die garantiert überraschen werden
Vorteile für Teilnehmer
- Wissen über Gehirn, Gedächtnis und Merktechniken
- Sie tun etwas für Ihre geistige Fitness.
- Ihr Gedächtnis wird optimal trainiert.
- Sie haben Verkaufsargumente oder Punkte eines Vortrages
jederzeit abrufbereit im Kopf.
Dauer
1 Tag (oder individuell gestalteter Zeitplan)
Termine
individuell auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
Als Training für die grauen Zellen.
Feinmotorische Übungen für Finger und Hände mit diversen Materialien - nicht nur aber insbesondere für TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkungen. Feinmotorische Übungen insbesondere der Finger und Hände haben eine überaus positive Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns. In diesem Lehrgang wird zum einen erläutert, was genau eigentlich Fingerübungen mit Gedächtnisleistungen zu tun haben, zum anderen gibt es natürlich reichlich Anregungen für die Praxis.
VIB (Verein in Bewegung) Baustein des Niedersächsischen Turnerbundes
Geistige Leistungsfähigkeit lässt sich trainieren – durch bewegtes Denken. Spielerisch und ganzheitlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsübungen gezielt zum Training von Gehirn und Gedächtnis eingesetzt werden können um damit positiven Einfluss auf die Hirnleistung und Merkfähigkeit zu nehmen.
In diesem Lehrgang wird es eine kurze theoretische Einführung in das Thema Gedächtnistraining geben. Im Vordergrund stehen viele praktische Übungsbeispiele die dazu anregen sollen, zusätzlich zu den positiven Auswirkungen einer Übungsstunde, durch ganz neue Angebote und kleine Anpassungen oder Veränderungen von Übungen und Spielen, diese ganz bewusst zum Training von Gehirn und Gedächtnis einzusetzen.
Bewegungsspiele eignen sich, wegen ihrer vielfältigen positiven Effekte und der individuellen Anpassbarkeit. Ganz besonders auch für die Gestaltung von Übungsstunden mit Älteren.
Außer einem umfangreichen Praxisteil mit jeder Menge Spielideen wird in diesem Workshop auch auf Besonderheiten bei der Vermittlung von Spielregeln in Seniorengruppen und auf den Umgang mit "Spielemuffeln" eingegangen.
Koordinations- und Gehirntraining.
Lesen Sie hier gerne mehr über meinen Weg für das Gehirntraining.
Individuelle Workshops & Seminare
Falls Sie spezielle Wünsche für Ihren individuellen Workshop haben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Kontakt
Sie möchten sich informieren? Ich freue mich auf unseren Kontakt.